amitego has been named a leader and one of the Best-Of Privileged Access Management award winners by Expert Insights for its PAM-Solution VISULOX.
Wie Sie Daten vor dem Abfluss schützen
Sie möchten den Daten- und Informationstransfer zwischen IT-Systemen selbst kontrollieren? Mit VISULOX gemäß Informationsklassifizierungen zum Schutz vor Datenabfluss.
MITRE Att&ck – Der Ablauf eines Cyber-Angriffs
MITRE ATT&CK bildet mögliche Techniken und Verfahren unterschiedlicher Cyber-Angriffe ab. Eine PAM Lösung schützt privilegierte Konten vor der Übernahme.
Cyber-Sicherheit in der Operational Technology (OT-Security)
OT-Sicherheit durch den Einsatz von Zero Trust Lösungen garantieren und dabei auf die führende deutsche Privileged Access Management Solution (PAM-Lösung) setzen.
Mit Zugriffschutz TISAX Compliance unterstützen
TISAX Compliance zu erreichen ist für Automobilzulieferer eine große Herausforderung. Eine PAM-Lösung kann viele Kontrollen des VDA ISA automatisch erfüllen.
3 gute Gründe sich von VPN zu verabschieden
VPN sind weiterverbreitet, stellen diese jedoch ein hohes Risiko dar. 3 Gründe wieso VPN gegen eine PAM-Lösung mit Remote Support getauscht werden sollte.
amitego ist Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit Deutschland
amitego ist Teilnehmer der Allianz für Cybersicherheit. Als deutscher Anbieter der PAM-Lösung mit Fokus Fernwartung, zum Schutz kritischer Infrastrukturen.
VISULOX – PAM und Remote Support. Made in Germany
VISULOX zählt im Privileged Access Management, Remote Support und Data Transfer Control zu den führenden PAM-Lösungen mit Fokus auf Fernwartung.
DevOps Security – Technische Aufgabentrennung verwirklichen
DevOps umsetzen und dabei technisch die Aufgabentrennung und Sicherheitszonen aufrechterhalten. Trotz der vielen Vorteile bringt DevOps neue Risiken mit sich.
Fernwartung als Risiko. Ein Denkanstoß für Entscheider
Fernwartung und somit der Zugriff auf schützenswerte Assets und Betriebsgeheimnisse sind auf Sicht von Entscheidern kritisch zu betrachten, doch aus operativer Sicht unumgänglich. Was aus Risiko- und Managementsicht zu beachten ist.
Cyber Incident Response. Nur ohne das Rätselraten
Nach einem Cyber-Vorfall kommt es auf eines an – Struktur. Lesen Sie wieso eine lückenlose Dokumentation und Transparenz hierbei Gold wert sind.
ISO 27002:2022 – Ein Update für die Informationssicherheit
UPDATE October 2022: Die ISO 27001:2022 ist erschienen! Die neue Version gliedert nun ebenfalls 93 Maßnahmen in nur...