Wer hat was wann wo und wie getan? Beantworten Sie es.
Just in Time Access Bereitstellung
Zugänge werden automatisiert nur dann bereitgestellt, wenn diese autorisiert und benötigt werden.
Ein Zugriff außerhalb der von Ihnen definierten Vorgaben ist ausgeschlossen.
Vereinfacht den IT- und OT-Betrieb
VISULOX Remote Support bietet die Möglichkeit eines sicheren Application Sharings. Zeigt alle administrativen Tätigkeiten innerhalb der IT- und OT-Infrastruktur auf einen Blick und bietet die Möglichkeit, Benutzern Berechtigungen gemäß des „Least-Privileges“ Prinzips zuzuteilen.
Audit und Compliance Anforderungen
Ein Session Recording protokolliert per Film alle Tätigkeiten durch Dritte. Jeder Film wird verschlüsselt, indiziert und per OCR und Key-Stroke durchsuchbar gemacht.
Anwender können in ihrer Live-Session zurückspulen und Tätigkeiten direkt überprüfen. Nahtlos und jeder Zeit.
Skalierbare und flexible Lizenzierung
Wir bei amitego wissen, wie wichtig es ist, in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Deshalb lizensieren wir Nutzer concurrent und dynamisch, gemessen an Ihrem Bedarf.
Installation im laufenden Betrieb ohne Änderung an Servern oder Clients.
Transparente Sicherheit. Made in Germany aus einer Hand.
Steuern und kontrollieren aller Zugriffe von privilegierten Nutzern auf IT- und OT-Systeme zentral.
VISULOX Remote Support ist der zentrale Zugangspunkt für schützenswerte Infrastrukturen
und stellt eine eindeutige, zentrale Identifikation externer Benutzer an erste Stelle:
- Zugriff von Überall über den Webbrowser oder client
- Protokollbruch zwischen Enduser und Infrastruktur
- Rollenbasierter Zugriff auf alle Arten von IT-Anwendungen – ob Windows, Linux- oder andere über TCP/IP erreichbare IT/OT Komponenten
Zentrierung heterogener Zugangsvorgaben
VISULOX Remote Support ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Anwendungen von Systemen unter Windows, Mac, Linux – für Power-User mit einer Client-Komponente oder rein auf Basis von HTML5 im Browser. Dabei werden elementare Sicherheitsregeln beachtet und ein Prinzip ausnahmslos verfolgt:
Trennung des Endgeräts von der internen IT-Infrastruktur
- Auflösung anonymer Sammelaccounts und Dokumentation jeder Aktivität
- Keine Verschmelzung verschiedener Sicherheitszonen und Netzwerkbereiche
Nützlich und Effizient im Alltag. Unverzichtbar im Ernstfall.
Datentransfer freigeben, verbieten oder aktiv erlauben – zentral und dokumentiert
Fernwartung bedingt das Einspielen von Updates, Patches und die Arbeit mit Informationen und großen Datenmengen. Sowohl im Bereich der klassischen IT, viel brisanter jedoch im Bereich der industriellen OT. VISULOX Remote Support legt fest, welche Art von Daten von außen in das Netzwerk gelangen dürfen, ob diese freizugeben und zu prüfen sind oder individuell vordefinierten Kriterien entsprechen.
Somit können Prozesse im täglichen Betrieb vereinfacht, vor allem aber kritische Systeme und Maschinen sicher erreicht und administriert werden. Dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.
Im Notfall die Übersicht und Kontrolle behalten
Sowohl Live-Informationen darüber, wer sich gerade im Netzwerk befindet, als auch historische Informationen, wer was wann, wo innerhalb der internen Infrastruktur getan hat, bieten im Ernstfall eines Cyber-Vorfalls eine wertvolle Ausgangslage.
Entfernen Sie im Notfall auf Kopfdruck ausnahmslos alle Benutzer aus der Infrastruktur oder beginnen Sie die Ursachenanalyse auf Grundlage von aufgezeichneten Benutzer-Tätigkeiten. Aufgezeichnete Sessions bieten,
- Snapshots zum schnellen Durchsuchen,
- die Möglichkeit grafische Aufnahmen per OCR zu durchsuchen,
- den gesamten Key-Stroke individuelle Benutzer,
- Logs aller transferierten Dateien und Informationen
- Inhaltsverzeichnisse mit Sprungmarken
- alle Rohdaten einer Benutzer-Session.
VISULOX Remote Support bietet eine zentrale und lückenlose Dokumentation aller Tätigkeiten von externen Mitarbeitern, Dienstleistern oder Dritten. Oberste Priorität hat die Fehlerbeseitigung, dennoch bieten diese belastbaren Informationen ebenso eine Grundlage zur Klärung der Schuldfrage und dem aktiven Vermeiden fragwürdiger Vorfälle in der Zukunft.
Präzise, sichere und
kontrollierte Zugangskontrolle
Implementierung ohne Änderungen an Servern oder Clients
VISULOX Remote Support schaltet sich transparent zwischen den Benutzer und die Anwendung.
Die Lösung kann mit jeder Anwendung kommunizieren, die über ein Netzwerk erreichbar ist, u.a. mit den gängigen Präsentationsprotokollen RDP, SSH, X11 über Siemens S5 und S7 bis hin zu Telnet und 3270 – einfach und unkompliziert.
Keine unkontrollierten und undokumentierten Systemzugriffe mehr
VISULOX Remore Support ist die zentrale Zugriffskomponente zwischen dem Benutzer und seinen Tasks. So kann dokumentiert werden, wer wann auf welche Anwendung Zugriff hat und wer diese wann autorisiert hat.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Wir haben schon viele individuelle Probleme lösen können. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die passende Lösung. Unserer Erfahrung zeigt, dass ein offenes Gespräch viel bewirken kann.