Vielseitig und flexibel. Für alle Anwendungen optimiert.
Das Einfordern eines zweiten Faktors bei der Anmeldung eines privilegierten Nutzers gilt mittlerweile als selbstverständlich. Besonders bei Fernwartungszugriffen, wird eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Standard.
VISULOX Multi Faktor Authentifizierung bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die den optimalen Einsatz eines zweiten Registrierungsfaktors realisiert.
VISULOX Multi Factor Authentication Key Feautures
Wer hat was, wann, wo und wie getan?
Beantworten Sie es.
Maßgeschneiderte Login Lösung
Bedarfsorientierte Bereitstellung
Integration bestehender Lösungen
Kostensenkung durch Zentralisierung
Maßgeschneiderte Login Lösung
VISULOX Multi Faktor Authentifizierung bietet flexible Möglichkeiten, den zweiten Faktor in Abhängigkeit vom jeweiligen Prozess effektiv und zielbewusst zu nutzen: Ob mit physischen PIN-Generatoren, Chipkarten, biometrischen Merkmalen oder OTP-Systemen auf Smartphones. Schließlich ist nicht jede Art der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für jeden Fall optimal geeignet.
Bedarfsorientierte Bereitstellung
Beim Einfordern des zweiten Faktors bietet VISULOX Multi Faktor Authentifizierung per Standard flexible Optionen:
- TicketID / Service Session ID
- Verbal, durch Integration eines HelpDesks
- Google Authenticator, LastPass, Microsoft Authenticator
- SMS / E-Mail
- Biometrische Erkennungsmerkmale
- Physische Token
Es ist zudem möglich, VISULOX Multi Faktor Authentifizierung ausschließlich für externe Benutzer zu aktivieren.
Integration bestehender Lösungen
Oftmals sind innerhalb des IT-Betriebs schon Prozesse definiert und einzelne Lösungen zur Zwei Faktor Authentifizierung im Einsatz. Jedoch handelt es sich hierbei nicht selten um die integrierten Funktionen einzelner Applikationen. Dies bedingt heterogene Insellösungen, die wiederum einen hohen Verwaltungsaufwand aufgrund Dezentralität aufweisen.
VISULOX Multi Faktor Authentifikation setzt darauf, dass es mehrere Lösungen für eine zweistufige Authentifizierung geben kann, diese jedoch alle zentral verwaltet und kontrolliert werden.
Kostenreduktion durch Zentralisierung
Die Nutzung von applikations-internen Zwei-Faktor-Authentifizierung oder der globale Gebrauch von allgemeinen physischen Token bietet zwar eine einfach Integration auf den ersten Blick sowie Unabhängigkeit von Online Services, verlangen aber andererseits einen hohen Verwaltungsaufwand. Dies steht direkt in Verbindung mit entsprechenden Kosten, welche ungern getragen werden, besonders wenn viele verschiedene, aber selten aktive Nutzer vorhanden sind.
Privileged Access Manager Module
Session Recorder
Aufzeichnen aller oder einzelne Benutzerinteraktionen, unvermeidlich oder auf Wunsch als indizierter Film.
Cockpit
Verwaltung aller Zugriffsregeln und Überwachung des aktuellen Status sowie der Benutzeraktivitäten auf einen Blick.
Cooperation
Flexible, dokumentierte und sicheres Desktop-Sharing ohne Beeinträchtigung getrennter Sicherheitszonen.
Revision Server
Automatisierte und unumgängliche Sicherung aller audit-relevanten Daten und Informationen.
Host Control
Einschränkung des Zugriffs von bestimmten Standorten, Zeitfenstern, Konten oder anderen definierbaren Voreinstellungen.
Multi Faktor Authentifizierung
Sicherung des Zugangs zu IT- und OT-Systemen durch die Durchsetzung von Mehrfaktor-Authentifizierung