Als Anbieter einer führenden Privileged Access Management Lösung mit Fokus auf den dokumentierten Zugriffsschutz für externe Benutzer und Fernwartung, legen wir seit 2003 Wert darauf, dass die gesamte Entwicklungsleistung in Deutschland stattfindet. Eine PAM-Lösung aus Deutschland zum Schutz mittelständischer Unternehmen, multinationalen Organisationen und allen voran: kritischer Infrastrukturen.
„Nahezu täglich erscheinen Medienberichte über Cyber-Angriffe auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft.
Laut Cyber-Sicherheits-Umfrage 2017 der Allianz für Cyber-Sicherheit sind knapp 70% der Unternehmen und sonstigen Institutionen in Deutschland in den beiden vergangenen Jahren Opfer von Cyber-Angriffen geworden. In etwa der Hälfte der Fälle waren die Angreifer erfolgreich, jeder zweite dieser Angriffe führte dabei zu Produktions- bzw. Betriebsausfällen.“
Cyber-Risiken erkennen, Schutzmaßnahmen umsetzen mit VISULOX
„Unternehmen müssen sich daher kurzfristig auf die äußerst dynamische Bedrohungslage einstellen können. Für den erfolgreichen Umgang mit Cyber-Risiken sind aktuelle Informationen, Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie der stetige Ausbau von Sicherheitskompetenzen unerlässlich.
All das bietet Ihnen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit der Allianz für Cyber-Sicherheit.
(Quelle: Homepage Allianz für Cybersicherheit)
Privilegierte Zugänge für eine kontrollierte Fernwartung
Der privilegierte Zugriff auf IT- und OT Infrastrukturen, durch Dritte z.B. zur kontrollierten Fernwartung liegt im Geltungsbereich jeder belastbaren Cybersicherheitsstrategie von zukunftsfähigen Organisationen.
Mit VISULOX bieten wir eine deutsche, einfach zu integrierende, VPN-freie Lösung zum dokumentierten und sicheren Zugang zu schützenswerten Werten für alle internen und externen Benutzer. Zentral und unkompliziert im laufenden Betrieb zu implementieren, ohne Agents auf Endpoints oder Modifikationen an Servern oder Clients.